In der Lerntherapie werden Prüfungsängste mittels intensiver Ressourcenarbeit und Entspannungstechniken behandelt. Ihr Kind soll mittels unterschiedlicher Techniken
    lernen, Schritt für Schritt die Ängste vor Klassenarbeiten oder anderen Prüfungssituationen abzubauen. Im Vordergrund steht die Stärkung des Selbstvertrauens des Kindes.
    Ein wichtiges Element dieses lerntherapeutischen Bausteines ist die gleichzeitige Unterweisung in diverse Formen des Lernmanagements, da durch die Steigerung des
    Lernvermögens auch die Problematik der Leistungsängste verringert wird. Der Schüler bekommt durch ein gezieltes Lerntraining wieder das Gefühl der Kontrolle.  Das Gefühl der Hilflosigkeit
    wird verringert.